ETF Suche und ETF Vergleiche | justETF (2024)

Filtern

Einstellungen

Filtern

Abbrechen

  • Meine Watchlisten
  • Alle Anlageklassen (2561)
  • Aktien (1625)
  • Anleihen (649)
  • Edelmetalle (44)
  • Rohstoffe (105)
  • Kryptowährungen (83)
  • Immobilien (37)
  • Geldmarkt (18)

Indexauswahl

Aktions-ETFs

Aktionsangebote

Sparplanfähige ETFs

  • Alle Sparplan-ETFs

Nachhaltigkeit

  • Nur nachhaltige ETFs (906)

Nachhaltig investieren

Alter

  • älter als 1 Jahr (2349)
  • älter als 3 Jahre (1838)
  • älter als 5 Jahre (1431)

Ausschüttung

  • Thesaurierend (1663)
  • Ausschüttend (898)
  • Ausschüttungsrendite (akt.)
  • Ausschüttungsrendite (1J)

Fondsgröße

  • größer €100 Mio. (1319)
  • größer €500 Mio. (581)

Replikationsmethode

Replikationsmethoden

Anbieter

  • Mehr anzeigen

Fondsdomizil

Währungssicherung

  • Keine Währungssicherung (2244)

ETFs und ETCs

  • nur ETCs (118)
  • nur ETFs (2360)
  • nur ETNs (83)

Börsenplatz

  • Alle Börsenplätze

ETF Universum

  • justETF Index Universum
  • Long-Only ETFs
  • Active ETFs

Suchergebnisse: 2561

  • Übersicht
  • % Perioden
  • % Jahre
  • Risiko

Einstellungen

Abbrechen

Alle auswählen 25 Zeilen Spalten

Sortieren nach: Index

  • Index
  • Anbieter
  • Fondsname
  • Größte
  • Günstigste

Auswahl vergleichen 0

  • Auswahl im Detailvergleich anzeigen 0
  • Auswahl in Portfolio übernehmen 0
  • Auswahl in Watchlist speichern 0
  • Auswahl aufheben 0

');}}]}); etfsTable.on("column-visibility.dt", function (e, settings, column, state ) { if (!isTabChanging) {var v = etfsTable.columns().visible(); var data = []; for (var i = 0; i < v.length; i++) { data.push(v[i]); } saveToWebStorage(selectedTab+".columns.visible", JSON.stringify(data));var columnName = etfsTable.settings().init().columns[column].namegaW('send', 'event', 'ETFSearch', 'Display-Column', columnName);} } );etfsTable.on("select.dt", function (e, dt, type, indexes) {onSelectionChange(etfsTable.rows(indexes).data().pluck("isin"), []);} );etfsTable.on("deselect.dt", function (e, dt, type, indexes) {onSelectionChange([], etfsTable.rows(indexes).data().pluck("isin"));} );etfsTable.on( 'page.dt', function () {$('html, body').delay(300).animate({scrollTop: 0}, 200);} );etfsTable.on( 'buttons-action', function ( e, buttonApi, dataTable, node, config ) {if (config.className === 'buttons-columnVisibility') {return;}gaW('send', 'event', 'ETFSearch', 'Display-' + config.className, (config.name || buttonApi.text()));} );etfsTable.on('preXhr.dt', function ( e, settings, data ) {var sortField = null;var orderDir = null;var order = data.order;if (order.length > 0) {var orderColumn = order[0].column;orderDir = order[0].dir;sortField = data.columns[orderColumn].data;_block();} Wicket.Ajax.get({ u: orderCallbackUrl+"&sortField="+sortField+"&orderDir="+orderDir });} );}if (isTableVisible(selectedTab)) {initEtfsTable(function() { refreshColumns(selectedTab)});}$('#etfsTableTabs a[data-toggle="tab"]').on( 'show.bs.tab', function (e) {var newTab = $(e.target).attr('aria-controls');selectedTab = newTab;if (isTableVisible(newTab) && etfsTable == null) {initEtfsTable();return false;}_block();} ); $('#etfsTableTabs a[data-toggle="tab"]').on( 'shown.bs.tab', function (e) { var newTab = $(e.target).attr('aria-controls');onTabChange(newTab);refreshColumns(newTab);_unblock(); } );} );/*]]>*/

  • Anzeige Vereinen Sie Nachhaltigkeit und Performance mit unseren ETFs
  • So investiert Florian Wagner a.k.a. Geldschnurrbart

ETF Suche – Wie finde ich die besten ETFs?

Es gibt eine große Auswahl an Exchange Traded Funds (börsengehandelte Indexfonds), die an der Deutschen Börse Xetra gelistet ist. In der justETF Datenbank erhalten Sie Informationen zu allen ETFs und physisch besicherten ETCs, die in Europa zum Vertrieb zugelassen sind. Bei diesem Umfang kann sich die ETF-Suche daher manchmal schwierig gestalten. Um den passenden Fonds zu finden, müssen Sie sie miteinander vergleichen. Wie Sie nach den passenden ETFs für Ihre Geldanlage suchen können und wie der ETF-Finder genau funktioniert, erklären wir Ihnen auf dieser Seite.

Die Entscheidung für passive Indexfonds ist gefallen. Gratulation zu diesem ersten wichtigen Schritt auf dem Weg zu finanzieller Absicherung. Die Frage, die viele Anleger zunächst beschäftigt, ist: Wie finde ich eigentlich den Fonds, der zu mir passt? Schließlich gibt es so viele unterschiedliche Kriterien, auf die Fondsanleger bei Exchange Traded Funds achten können und sollten. Die justETF Suche unterstützt sie mit vielen verschiedenen Funktionen dabei, alles über die Vielzahl an ETFs zu erfahren und sie richtig einzuordnen.

Die Standardeinstellung sieht vor, dass zu Beginn alle Fonds aufgelistet werden, die an Börsen in Ihrem Heimatland verfügbar sind – für Deutschland also Xetra und Börse Stuttgart. Diese können Sie jederzeit ändern und weitere individuelle Anpassungen im ETF Finder vornehmen. So können Sie beispielsweise die Währung von Renditen und Kennzahlen ändern oder sich diese per gestern oder Monatsende anzeigen lassen.

ETF Filter

Mit unserem justETF Filter haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre ETF-Auswahl einzugrenzen, indem Sie spezielle Suchkriterien anwenden. Sie möchten mehr über sparplanfähige ETFs wissen oder in einen ganz bestimmten Index investieren? Neben Anlageklassen, Regionen und Ländern, Aktions-ETFs, ETF-Anbietern, Fondsdomizil oder -größe können Sie ebenfalls nach besonderen Themen filtern.

ETF Finder

Der ETF Finder hilft Ihnen dabei, für Sie relevante Investmentthemen zu definieren. Sie interessieren sich für Dividendentitel, ETFs auf den Klimawandel oder Cloud-Technologie? In der ETF Suche werden je nach gewähltem Filter alle entsprechenden ETFs mit Vertriebszulassung in Ihrem angegebenen Herkunftsland und für Ihren Anlegertyp (Privatanleger oder institutioneller Anleger) dargestellt.

Des Weiteren bieten wir mit unseremETF Sparplan Vergleicheine Übersicht aller Sparplanangebote. Diese aktualisieren wir einmal im Quartal. Der Vergleich dient zur Orientierung über die zahlreichen Optionen für alle ETF-Sparer.

Weiterführende Links:

Was ist ein ETF einfach erklärt?
Was sind die besten ETFs?
Welcher ETF Anbieter?
Welche Kosten bei ETF Sparplan?
ETF Sparplan Test
Was ist ein thesaurierender Fonds?
Was ist ETF DAX?
Welche ETFs?
Was ist der MSCI?

— Alle Kursdaten sind mindestens 15 Minuten zeitverzögerte Börsenkurse oder NAVs (=täglich festgestellter Kurs der Fondsgesellschaft). Kursinformationen und Stammdaten werden bereitgestellt von Xignite, Inc., etfinfo und justETF GmbH. Die Wertveränderung beinhaltet Ausschüttungen. Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden.

Quelle:ETF Suche und ETF Vergleiche | justETF (3)

Anzeige: Amundi ETFs sind zu Werbezwecken farblich hervorgehoben

ETF Suche und ETF Vergleiche | justETF (2024)

FAQs

Was sind die 5 besten ETFs? ›

Wir präsentieren Ihnen die ETFs, die im letzten Jahr die beste Performance gebracht haben.
  • AMUNDI ETF LEVERAGED MSCI USA DAILY UCITS ETF - EUR. ...
  • Xtrackers LPX Private Equity Swap UCITS ETF 1C. ...
  • Invesco Technology S&P US Select Sector UCITS ETF Acc. ...
  • Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C.

Wie viele verschiedene ETFs sollte man haben? ›

Ein diversifiziertes Portfolio sollte aus mindestens 2 ETFs bestehen. Ein einzelner ETF reicht meist nicht aus, um das Risiko ausreichend breit zu streuen.

Welche ETF lohnen sich noch? ›

Performance-Werte
PlatzETFPerf. 1J
1iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc)20,96 %
2Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 1C20,84 %
3Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C20,97 %
4Amundi MSCI World II UCITS ETF - Dist22,37 %
1 more row

Wie erkenne ich ob ein ETF gut ist? ›

An der Liquidität und dem Fondsvolumen eines ETFs kannst du recht gut erkennen, wie es um die Wirtschaftlichkeit des ETFs steht. Je liquider die im ETF enthaltenen Wertpapiere, desto liquider ist auch der ETF. Bei einem Fondsvolumen von mehr als 100 Mio. Euro gilt die Wirtschaftlichkeit des ETFs als gesichert.

Welcher ETF schlägt den MSCI World? ›

Produktempfehlung: Zu den besten MSCI World-ETFs gehören der Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C*, der iShares Core MSCI World UCITS ETF* (beide thesaurierend) sowie der Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1D* und der Lyxor MSCI World (LUX) UCITS ETF (beide ausschüttend).

Wie viel Geld sollte man monatlich in ETF investieren? ›

Die Höhe der Investition in ETFs hängt von den persönlichen Umständen ab. Die Empfehlung liegt bei 10 bis 20 Prozent des Nettoeinkommens, vor allem, wenn bereits ein finanzielles Polster vorhanden ist und keine Schulden bestehen.

Welche ETFs zusätzlich zu MSCI World? ›

iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF*

Das Welt-Portfolio mit Small Caps investiert zusätzlich zum MSCI World und MSCI Emerging Markets IMI in den MSCI World Small Caps Index. Damit können etwa 99 Prozent des weltweit investierbaren Aktienmarktes nach Marktkapitalisierung abgedeckt werden.

Was ist besser MSCI World oder FTSE All World? ›

Die Frage, welcher der beiden globalen Aktienindizes besser ist, kommt oft. Während der MSCI All Country World Index (kurz MSCI ACWI) etwa 85% der weltweiten Marktkapitalisierung abdeckt, schafft es der FTSE All World auf etwa 90%.

Ist MSCI World noch sinnvoll? ›

Finanztest empfiehlt MSCI-World-ETF als die Basisanlage für den Risikobaustein im Portfolio. Da lohnt es sich, genauer hinzuschauen, welche Aktien und Branchen im Index enthalten sind, welches Risiko Anlegende eingehen oder wie die Renditen in der Vergangenheit aussahen.

Was sind die besten ETFs für Anfänger? ›

Bei der einfachsten Lösung mit nur einem ETF empfehlen wir nicht nur Anfängerinnen und Anfängern, auf den SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF oder den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF zu setzen. Die beiden ETFs decken mit circa 9.300 bzw. 2.900 Unternehmen aus 47 Ländern rund 99 Prozent des Weltmarktes ab.

Wann ist die beste Zeit um ETFs zu kaufen? ›

Die beste Zeit ist werktags zwischen 9:00 und 17:30 Uhr – zumindest dann, wenn Du in gebräuchliche ETFs wie etwa auf den MSCI World investierst. Denn das sind die Öffnungszeiten von Xetra, dem größten deutschen Handelssystem. Wenn Xetra öffnet, orientieren sich daran die Kurse der Regionalbörsen.

Was ist der Nachteil an ETFs? ›

Was sind die Nachteile von ETFs? ETF-Anleger haben kein Stimmrecht auf Hauptversammlungen von Unternehmen. Bei Swap-ETFs kann der Tauschpartner pleitegehen. ETFs sind liquide und verleiten damit unter Umständen zum Zocken oder zu Panikverkäufen.

Wie viel Fondsvolumen sollte ein ETF haben? ›

Fondsvolumen des ETFs

Grosse ETFs haben mehr Spielraum für Kostensenkungen (tiefere TER). Dies weil der Aufwand fast derselbe ist, egal wie viel Kundengeld verwaltet wird. Grosse ETFs lohnen sich für ETF-Anbieter also mehr, als kleine. Um einen ETF wirtschaftlich zu betreiben, braucht es mindestens 50 Mio.

Wie lange muss ich einen ETF halten? ›

Du solltest deine ETF-Anteile über lange Zeiträume halten – also mindestens fünfzehn, wenn nicht sogar 20 Jahre. Das ist eine gängige Anlageempfehlung.

Welcher ETF ist langfristig der beste? ›

Welcher ETF hat die beste Rendite? Unter unseren ETF-Empfehlungen konnte der WisdomTree Global Quality Dividend Growth UCITS ETF langfristig die beste Performance erzielen. Anleger konnten sich seit Auflage des Indizes über eine Rendite von 13,4 % p.a. freuen.

Welche ETFs sind am erfolgreichsten? ›

Die zehn erfolgreichsten ETFs der letzten zehn Jahre und ihre Strategien
  • Rang 1: Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily ETF. ...
  • Rang 2: Invesco Technology S&P US Select Sector ETF. ...
  • Rang 3: Xtrackers MSCI World Information Technology ETF. ...
  • Rang 4: Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap ETF.
Mar 4, 2024

Welcher ETF hat die höchste Rendite? ›

Die ETFs mit der höchsten Ausschüttungsrendite
Anlagefokus ETFAusschüttungsrendite in EUR (aktuell)Rendite in EUR (1 Jahr)
Immobilien Großbritannien iShares MSCI Target UK Real Estate UCITS ETF+ 6,78%-0,38%
Anleihen Emerging Markets Staatsanleihen USD Xtrackers USD Emerging Markets Bond UCITS ETF 2D+ 6,69%+ 3,70%
48 more rows

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Geoffrey Lueilwitz

Last Updated:

Views: 6282

Rating: 5 / 5 (60 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Geoffrey Lueilwitz

Birthday: 1997-03-23

Address: 74183 Thomas Course, Port Micheal, OK 55446-1529

Phone: +13408645881558

Job: Global Representative

Hobby: Sailing, Vehicle restoration, Rowing, Ghost hunting, Scrapbooking, Rugby, Board sports

Introduction: My name is Geoffrey Lueilwitz, I am a zealous, encouraging, sparkling, enchanting, graceful, faithful, nice person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.